Monatsrückblick August 2025: Spätsommer lässt grüßen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Du betrachtest gerade Monatsrückblick August 2025: Spätsommer lässt grüßen

Während ich den Monat nochmal habe Revue passieren lassen um den Monatsrückblick für den August 2025 zu schreiben, wurde mir bewusst, dass ich dieses Jahr deutlich gespürt habe, dass der August eine ganz eigene Energie hat. Er ist nicht nur einfach ein Sommermonat, so wie der Juni und Juli. Diese Monate fühlen sich leichter und spritziger an. Der August ist als Spätsommermonat praller und irgendwie auch schwerer, sichtbar geprägt von diese FÜLLE und REIFE, die überall bis zum Bersten vorhanden ist. So spannend finde ich auch zu beobachten, wie sich ab Mitte Ende August das Licht langsam veränder, gleißender wird, und goldener. Der August ist in all seiner Pracht die Schwelle zum goldenen Herbst. Ich liebe das. Und der August hat als Monat der Fülle seinem Namen alle Ehre gemacht, denn es war so einiges los. Hier sind die wichtigsten Details:

Projekt des Monats

Im Juli habe ich eine Pause gemacht um über meine bisherigen monatlichen Experimente zu reflektieren. In diesem Beitrag hatte ich darüber berichtet. Jetzt ab August ging es weiter mit monatlichen Projekten. Den Startschuss machte Notion trifft auf Human Design. Ich habe mich den August über damit beschäftigt, die 64 Tore aus dem Human Design in einer Datenbank in Notion einzupflegen. Zu jedem Tor habe ich verschiedene Versionen. In diesem Projekt habe ich mich auf die Version der Tore für mein Freebie Selbstreflexion by Design fokussiert. Die hab ich alle inkl Reflexionsfragen in die Datenbank eingepflegt – 16 pro Woche.

Quartalsplanung the 5 Elemente kinda way

Meine Art der Quartalsplanung basiert in der Jahresaufteilung und auch inhaltlich auf der Basis der 5 Elemente Lehre aus der traditionellen chinesischen Medizin. Dort geht ab Ende Juli die Energie in den Spätsommer über, der gleichzeitig auch die Dojo-Zeit und damit Pufferzone ist im Übergang zum Herbst, der dann ab Mitte Ende August energetisch das Ruder übernimmt.

Schau einfach mal in die Natur. Ab August, verändert sich das Licht. Es wird zunehmend goldener. Die Tage sind vielleicht noch sehr warm, die Abende werden aber nach und nach schon merklich kühler und ab Ende August, Anfang September zeigt sich oftmals morgens schon erster Nebel über den Feldern – erste etwas deutlichere herbstliche Grüße.

Ich nutze immer die Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten, die sogenannten Dojo-Zeiten, um meine vergangene Seasons-Liste auszuwerten und die Liste für die nächste Jahreszeit zu erstellen.

Auswertung Seasons-Liste Sommer 2025

Bevor ich also meine neue Seasons-Liste erstelle, habe ich den August, den Übergang vom Sommer zum Herbst, genutzt um erst nochmal Bilanz zu ziehen, was denn aus meinen Wünschen, Zielen und Plänen für diesen Sommer und Spätsommer geworden ist. Hier ist das Ergebnis der Auswertung meiner Seasons-Liste Sommer 2025:

⬜ 00 Punkte noch offen
✔️ 24 Punkte abgehakt – Juchuh!
🔵 00 Punkte teilweise abgehakt
➜ 06 Punkte verschoben
05 Punkte gestrichen – forget it!
💚 und das ist einfach so, für alles, was ganz besonders toll war :))) (15x)

Neue Seasons-Liste für den Herbst 2025

Ende August habe ich meine neue Seasons-Liste erstellt und zwar die Seasons-Liste Herbst 2025. Die enthält meine Wünsche, Pläne und Ziele für die Zeit von September bis einschließlich November – wobei der November genau genommen dann schon wieder die Dojo-Zeit Spätherbst ist, also die Übergangsphase zwischen Herbst und Winter.

Ich liebe meine Seasons-Listen. Die geben mir Struktur und Fokus. Und wenn ich mein Jahr quartalsweise aufteile, dann behalte ich viel leichter den Überblick und auch meine Motivation bleibt relativ konstant aktiv. Außerdem macht es garnix, wenn ich nicht alle Punkte auf der Liste abhake. Dann nehme ich sie einfach mit in die folgende Liste oder streiche die Punkte komplett. Auf meinen Seasons-Listen ist nichts in Stein gemeißelt, auch nicht auf der Liste für den Herbst, sondern ich nutze die in erster Linie als Leitfaden. Das bietet mir eine gute Orientierung. Insgesamt, das hab ich bisher festgestellt, setze ich viel mehr um MIT den Seasons-Listen als OHNE sie. Und das ganze macht auch noch richtig Spaß – und genau das soll es auch! Lass dich gerne inspirieren!

Meine Abenteuer als Yogalehrerin

Im August habe ich meine Zusatzausbildung im Yin Yoga abgeschlossen, die Prüfung gemacht und auch bestanden. Seit Mitte August bin ich nun also auch zertifizierte Yin Yoga Lehrerin. Ich liebe daran besonders, dass damit auch meine Erfahrung und mein Wissen aus der TCM endlich seinen Platz bekommen, denn das kann ich ab jetzt in die Yin Yoga Stunden mit einfließen lassen. Darüber bin ich mega glücklich. Für meine Prüfung habe ich übrigens eine Sequenz zum Element Wasser für den Nieren Meridian zusammengestellt und unterrichtet.


Darüber habe ich diesen Monat gebloggt


Zeitreise in die August Rückblicke der letzten Jahre

Im selben Monat vor einem Jahr, vor zwei oder sogar vor drei Jahren – was war da los bei mir – im Business und Privat!? Eine spannende Frage um sich mit der eigenen Version von damals in Relation zu setzen. Das geht super mit dem Throwback. Lets have a look:

Das war los im August 2024

  • Geburtstag und Hochzeitstag gefeiert
  • Prüfung zur Yoga Lehrerin (Hatha, Vinyasa) gemacht und bestanden
  • Staycation – Urlaub zuhause
  • Seasons-Liste Herbst erstellt
  • Meine Ma nach Zeeland gebracht und wieder abgeholt
  • Auto zur Inspektion gebracht
  • Conversation with Friends gelesen

und darüber habe ich im August 2024 gebloggt:


Das war los im August 2023

  • Geburtstag und Hochzeitstag gefeiert
  • Zwei Wochen Urlaub in Zeeland genossen
  • Human Design Starter Kit ging an den Start
  • Five Qi Kurs: Element Feuer

und darüber habe ich im August 2023 gebloggt:


Das war los im August 2022

  • Startseite und Über-mich-Seite online gestellt
  • erstes Freebie zu den Profil-Linien ging an den Start
  • Launch Newsletter verschoben
  • 50 geworden
  • 14. Hochzeitstag gefeiert
  • eine Woche Urlaub in Zeeland genossen

und darüber habe ich im August 2022 gebloggt:


Das hab ich diesen Monat …

zum ersten Mal gemacht

  • selbstgebackene Blaubeer-Muffins eingefroren – geht super und schmeckt nach dem Auftauen wie frisch gebacken

doch nicht gemacht

  • die Akupunkteurin in Krefeld ausprobiert – hab ich auf September verschoben

genossen

  • Kneippen
  • einen Sommerabend mit Wein am See
  • einen Abend im Museum – drinnen und auch draußen

inspirierend gefunden

  • „Das habe ich noch nie versucht – also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Pippi Langstrumpf)

Eselsohren des Monats

Wenn du mich schon eine Weile kennst, dann weißt du sicher, wie sehr ich Eselchen liebe. Mindestens genauso sehr, wenn nicht sogar noch etwas mehr, liebe ich gute Bücher. Ein Leben ohne Bücher ist sicherlich möglich, aber im Grunde sinnlos 😉 Für mich fügt Literatur meiner Existenz eine Ebene hinzu, auf die ich nicht verzichten möchte. Deswegen gehts hier auch explizit um Romane, und nicht um Fachbücher. Ich teile hier mit dir, was ich den Monat über gelesen habe und wie es mir gefallen hat. Lass dich gerne inspirieren!

Dirty Diana – Die Reise (Band 2 von 3) / von Jen Besser und Shana Feste

Wenn der erste Band ein Aufwachen war, dann ist Band 2 ein Aufbruch. Und was für einer. Diana ist in Bewegung – nicht nur konkret auf einer Reise, sondern auch innerlich – emotional, künstlerisch, sexuell. Nach dem, was sie in Band 1 angestoßen hat, steht sie in Band 2 nun an einem Punkt, an dem ihr altes Leben nicht mehr zurückzuholen ist. Die Trennung von ihrem Mann Oliver ist vollzogen, doch sie begegnen sich weiter – als Eltern, als Menschen, als zwei, die sich einmal geliebt haben und immer noch irgendwie verbunden sind. Gemeinsam kümmern sie sich um ihre Tochter, gehen sogar zusammen zur Paartherapie. Es geht dabei nicht um Versöhnung im klassischen Sinn, sondern um Verständnis. Um das Ringen mit dem, was war, mit dem, was ist und mit dem, was vielleicht noch werden kann – oder auch nicht.

Was dabei besonders spannend ist: Wie offen sie beginnen, über ihr früheres und ihr jetziges (nicht mehr unbedingt gemeinsames) Sexleben zu sprechen. Da werden Wahrheiten ausgesprochen, die in vielen Beziehungen ungesagt bleiben. Manchmal verletzend, ja – und auch klärend. Die Fragen, die Diana sich stellt – nach Lust, nach Wahrheit, nach Identität – fordern Antworten. Diana konfrontiert nicht nur Oliver – sie konfrontiert sich selbst – mit ihrer Lust, ihrer Geschichte, ihren Widersprüchen. Die Entwicklung ihrer Figur hat mir besonders gut gefallen. Sie wird nicht „besser“, sondern widersprüchlicher und dadurch so viel echter und lebendiger. Ich hab mit ihr gehadert, mit ihr genossen, mit ihr gehofft.

Auch ihr künstlerisches Projekt, das bereits in Band 1 angedeutet wurde – das Sammeln und Erkunden erotischer Fantasien anderer Frauen – entwickelt sich weiter. Aus der Idee wird ein Prozess. Aus dem Prozess wird ein Statement. Alles greift hier sehr klug ineinander. Diana beginnt, sich selbst wieder als Künstlerin zu begreifen. Ihre Kunst wird Ausdruck dessen, was sie fühlt, was sie erlebt, was sie zu begreifen versucht. Das inspiriert mich sehr!

Und dann ist da natürlich noch Jasper….hach Jasper! Die Erinnerung an ihn. Die Gegenwart. Die Möglichkeit. Zwischen Rückblick und realer Begegnung bleibt die Verbindung zu ihm komplex und elektrisierend. Alte Lieben sind ja nicht einfach alt. Sie sind manchmal das, woran man sich auch an sich selbst erinnert. Oder sich verliert. Oder sich neu erkennt. Was ist er also? Ein Echo der Vergangenheit? Oder eine Tür in die Zukunft?

Zusammengefasst ist Dirty Diana – Die Reise ein Roman über Zwischenräume – zwischen Nähe und Distanz, Schuld und Sehnsucht, Ich und Wir, zwischen alten Wunden und neuen Möglichkeiten, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Band 2 erzählt von weiblicher Lust, künstlerischer Selbstermächtigung und der zähen, oft verwirrenden Arbeit am eigenen Leben. Und er tut das mit Sinnlichkeit, Tiefe, Klarheit – und viel Mut zur Unvollkommenheit.

Die Erotik ist kein bloßes Beiwerk, kein Effekt, sondern ein Ort, an dem sich Wahrheit zeigt. Hautnah. Wie schon im ersten Band gelingt es dem Autorinnenduo, Sexualität komplex und vielschichtig zu erzählen – als Spiegel innerer Zustände, als Kraft, als Unsicherheit, als Sprache jenseits der Sprache – sinnlich, intensiv, manchmal roh, dabei nie banal. Gefällt mir sehr!

Die Reise ist ein ehrliches, vielschichtiges Buch über das, was zwischen uns liegt – in Beziehungen, in Gesprächen, in Nächten, in Blicken.
Und über das, was in uns liegt, wenn wir es zulassen. Für mich: ein noch stärkerer Band als der erste. Ich bin berührt, inspiriert und mehr denn je gespannt auf den Abschluss der Trilogie. Der Cliffhanger am Ende von Band 2 deutet genau das an, was ich mir insgeheim erhofft hatte. Was da angetickt wird, fühlt sich an wie ein Versprechen – dass es weitergeht – vielleicht sogar neu beginnt?! Ich freu mich riesig auf Band 3.


Und sonst so?

Impressionen

Ich höre ihn schon lange bevor ich ihn sehe – sein Spiel auf dem Saxophon – eine wunderschöne Melodie. Zuerst dachte ich, dass irgendwo ein Radio läuft. Dann sehe ich ihn auf der Brücke nahe am Wasser stehen. Er spielt einfach so in den Tag hinein, für den See, für die Schönheit des Augenblicks. Sein Lied ist zuende grade als ich auf der anderen Seite an ihm vorbeifahre. Er dreht sich zu mir um. Spontan hebe ich die Hand, die Spitzen von Daumen und Zeigefinger aneinandergelegt, ein breites Grinsen im Gesicht: ausgezeichnet, wundervoll – will ich damit sagen. Er versteht, lacht zurück und hebt die Hand zum Gruß.

Newsletter-Aktion

Da mein Newsletter den August über in die alljährliche Sommerpause war, habe ich vorher, auch zur Feier meines Geburtstages, eine Aktion für meine Newsletter-Abonnenten angeboten. Jeder, der Lust hatte, konnte mir seine Geburtsdaten schicken und hat von mir einen Impuls zum persönlichen Lebensthema nach Human Design erhalten. Solche Aktionen sind eine gute Möglichkeit, DANKE zu sagen an meine treue Leserschaft und sie machen mir einfach auch immer sehr viel Spaß. Außerdem hab ich mich sehr über das positive Feedback gefreut 🙂

Schreibflow

Selbst nach 3 Jahren übermannt mich manchmal noch immer die Trauer über Uwe´s Tod. Es wird seltener und weniger intensiv – dennoch: jetzt im August war mal wieder so ein Moment. Was ich gemacht habe? Spüren. Zulassen. Und dann hab ich Uwe geschrieben – einen Brief, oder sowas in der Art. Ist wie ein kleines Gespräch mit ihm, zwar ohne Antwort, was schade ist – dennoch findet all das, was ich ihm so gerne erzählen würde, einen Platz in diesen Texten.

Shortcuts August 2025

  • Ich bin 53 geworden
  • Meine Ma ist 74 geworden
  • 17. Hochzeitstag gefeiert
  • oft kneippen gegangen
  • Auto zur Inspektion und zum Tüv gebracht
  • zwei VGs gehabt
  • einen Ausflug nach Venray gemacht
  • einen Abend im Museum verbracht

Hier noch ein paar Bilder aus dem August:

Am 01.08. bin ich 53 geworden. Mittags sind mein Liebster und ich nach Krefeld gefahren um meine Ma zu treffen für eine Mischung aus Mittagessen und Kaffeetrinken. Wir haben sie dann zuhause abgesetzt und waren auf dem Rückweg noch in Moers unterwegs, wo wir abends auch noch essen gegangen sind. Neben Büchern hat mein Liebster mir übrigens eine neue Eselchen-Tasse geschenkt 🙂 Ich hab beschlossen, dass ich jetzt anfange, die zu sammeln 😉
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist abends das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld geöffnet (manchmal auch Haus Ester Lange). Das Ambiente ist immer ganz nett. Das Museumscafe hat dann geöffnet. Manchmal gibts auch Musik. Und im Sommer ist der Innen- bzw Hinterhof des Cafes geöffnet zum Draußensitzen. Da die Ausstellungen immer mal gewechselt werden, finde ichs interessant, alle drei vier Monate an so einem Donnerstagabend da mal vorbeizugehen und zu schauen, was es Neues gibt. Die „Klassiker“ sind natürlich immer da….
…und mich fasziniert jedes Mal aufs Neue die Mischung, die dort unter einen Hut gebracht wird. Richtig gut!
Wahrscheinlich war das jetzt im August einer der letzten Sommerabende, um am See rumzusitzen und der Sonne beim Untergehen zuzuschauen.
Meine Ma hatte Geburtstag und sie hat mich und meinen Liebsten und einen alten Freund zum Essen eingeladen. Wir waren im Nordbahnhof, der wider Erwarten doch nicht von Wespen belagert wurde, wie schon so einige Male, wenn wir im Sommer dort essen gegangen sind. War sehr entspannt 🙂
Ich freu mich immer, wenn ich so ein altes Schätzchen irgendwo entdecke!
Wir hatten Hochzeitstag und haben einen Ausflug nach Venray gemacht…
…und ein bisschen durch die Stadt zu bummeln und den Nachmittag in unserem Lieblingscafe zu verbringen…
…abends waren wir noch beim Italiener und sind dann noch zum Irish Pub nach Moers gefahren, aber ich hab garnicht dran gedacht Fotos zu machen 😉

Und was steht an im September?

  • mein Liebster hat Geburtstag
  • Streetfood Fest in Ossenberg
  • neues Projekt des Monats

Wie war denn DEIN August? Schreibs mir gerne in die Kommentare! Ich freu mich von dir zu hören bzw zu lesen!


Schreibe einen Kommentar