12 von 12 im März 2025 – mein Tag in 12 Bildern

  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
Du betrachtest gerade 12 von 12 im März 2025 – mein Tag in 12 Bildern

Heute ist der 12. und damit Zeit für 12 von 12 im März 2025. In diesem traditionellen Blogformat dokumentiere ich am 12. eines Monats in 12 Bildern meinen Tag, ganz ohne Schnick Schnack. Viel Spaß!

01/12 – Lieblings-Kalenderblatt des Monats

02/12 – Duft des Tages

03/12 – Endspurt

04/12 – Frühstückspause

05/12 – Mittagspause

06/12 – Wenn der Postmann 3x klingelt

07/12 – Frühling in da house

08/12 – On the road

09/12 – Finde das Selfie

10/12 – Schmitz, Meyer …

11/12 – Nein, nicht täglich 😉

12/12 – Binge


Bonusbild(er)

Spiegelselfie Titelbild
Preparation for Yogasutra Study Group


12von12 im März der letzten Jahre


Das Blogformat „12von12“ wurde übrigens von Chad Darnel ins Leben gerufen und wird nun seit einigen Jahren von Caro aka Draußen nur Kännchen weitergeführt. Hier findest du ihren eigenen Blogbeitrag für 12 von 12 im März 2025 und wenn du dort ganz nach unten scrollst, dann kommst du zu einer Liste mit noch vielen weiteren Beiträgen von anderen Bloggern zu diesem speziellen Blogformat. Und hier findest du von mir die 12von12 Beiträge aus den bisherigen Monaten. Viel Spaß beim Stöbern!



Wie war denn DEIN Tag heute? Was hast du Spannendes erlebt?

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Christiane

    Hallo Iris, ich finde das hat was, nur die Bilder mit Überschrift. Meist schreibe ich dann doch noch was dazu, aber so gefällt es mir auch.
    Ich war mit dem Fahrrad im Büro und erzähle von meiner gestrigen Teilnahme am Schreibabend.
    Liebe Grüße, Christiane

    1. Iris

      hey christiane, danke fürs vorbeischauen und kommentieren! das freut mich sehr! ja, ich hab auch oft beim 12von12 format die bilder mit text kombiniert. seit zwei drei monaten finde ich es spannend die bilder nur mit einer überschrift wirken zu lassen. und witzigerweise kam durch „zufall“ diesen monat ein neues format hinzu, dass ähnlich wie das 12von12 format funktioniert, aber statt mit bildern wird der tag durch text, wie bei einem tagebucheintrag, dokumentiert. beide formate zusammengenommen finde ich eine tolle kombi, weil es einen spannenden kontrast ergibt – von daher lasse ich es auch erstmal so, dass die bilder bei 12von12 keinen text mehr bekommen 🙂 aber das kann sich auch wieder ändern, hahaha 😉 lg

  2. Marita Eckmann

    Ich liebe Dein Spiegelbild für den 12 von 12. Dieses Mal mit Mütze – herrlich! Danke fürs Mitnehmen durch Deinen Tag.

    Liebe Grüße,
    Marita

    1. Iris

      hey marita, hahaha, ja danke! es drückt meine tagesstimmung aus, ich hatte nämlich sowas von überhaupt keine lust mich zu zeigen, war noch sehr verschlafen und wäre auch an sich am liebsten gerne KOMPLETT in die mütze geschlüpft 😉 dennoch hat sich der tag ja noch ganz gut entwickelt 🙂 lg

  3. Marita Eckmann

    Ich nochmal, liebe Iris!

    Danke für Deinen Kommentar auf meinem Blog und bitte hör nie, nie, nie, N I E M A L S auf, so liebevoll lange und wunderbare Kommentare zu schreiben. Bitte!!!!

    Das kleine Buch von Danny Gregory kann ich Dir empfehlen, weil die Essays maximal 2,5 Seiten lang sind (meistens viel kürzer) und man immer einen kleinen Denkimpuls zum Thema Kreativität mitnimmt.

    Die anderen von im fand ich semi spannend bis auf das erste, aber da hab‘ ich auch gezeichnet. Du kannst kleine Essays auch über seinen Newsletter bekommen. Die sind auch toll. Nur falls Du nich noch mehr Tiefe im Bücherregal haben wills. Hahaha….

    Liebste Grüße
    Marita

    1. Iris

      hey marita, hahaha! ok, du hast mich überzeugt! :))))) lg

  4. Silke Geissen

    Liebe Iris,
    ach, wie kenne ich das mit der Mütze! Meine Tochter trägt seit dem Babyalter Mützen, in denen sie sich gelegentlich versteckt. Manche Tage verlangen nach einem besonderen Schutz, nicht wahr? ich mag deine fast wortfreien 12von12; selbst kann ich ja das Reden nicht lassen. Und genau das macht 12von12 so spannend, finde ich. Alle unterschiedlich, alle bereichernd.
    Die IKEA-Wäschetaschen-Inspiration habe ich übrigens auch von dir übernommen, so wie das Spiegelselfie. Die Wäschetaschen aber schon länger. Du hast echt gute kreative Ideen! Bist du mit SAP bald fertig? Oder war das jetzt Arbeit und nicht mehr Kurs?
    Über Meyer, Schmitz, Müller musste ich sehr lachen, danke dafür! Und fürs Vorbeischauen auf meinem Blog.
    Wir lesen uns, zu meiner großen Freude!

    Liebste Grüße
    Silke

    1. Iris

      hey silke, danke für deinen wunderbaren kommentar! ja, das ist mir auch schon auf deinen fotos aufgefallen, dass deine tochter gerne mützen trägt :))) genau, an manchen tagen braucht es einfach dieses gefühl von gut behütet zu sein 🙂 ja ich finde die unterschiedlichen blogformate auch so spannend, weil jeder sein eigenes ding draus macht und es doch so ein gefühl von community erzeugt, das ist echt klasse und das mag ich sehr! genau wie du sagst: alle unterschiedlich und alle bereichernd! hahaha, ja das mit den blauen taschen, das weiß ich. bei astrid muss ich auch immer schmunzeln, wenn sie da gelegentlich auftauchen 😉 nächsten freitag hab ich die sap-prüfung. ich gehe davon aus, dass ich die nicht schaffen werde, weil es sich seit zwei monaten so anfühlt, dass mir jemand auf chinesisch bunte bildchen erklärt, hahhaha – cöllig crazy, geht mir aber zum glück nicht alleine so in dem kurs. zum ende hin ist das jetzt wirklich etwas blös, weil vorher alles super lief…. 🙁 ich hab mir übrigens seifenblasen gekauft und du glaubst es nicht: seit deinem beitrag hab ich schon DREI MAL seifenblasen in der luft gesehen, wenn ich unterwegs war – vorher gefühlt jahrelang nicht – ich staune immer über dieses phänomen 🙂 bis demnächst, lg

Schreibe einen Kommentar