Projekt des Monats im November 2025: Mein Notion Setup für 2026

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Du betrachtest gerade Projekt des Monats im November 2025: Mein Notion Setup für 2026

Mein aktuelles Projekt des Monats, diesmal im November 2025, hat wieder Notion zum Thema. Diesmal nutze ich den Monat um mein Notion Setup für 2026 aufzubauen. Los gehts!

Mein Projekt des Monats im November

Das Projekt im Monat November wird wieder ein Fokus-Projekt. Ich werde den Monat nutzen um mein Notion Setup für 2025 zu erstellen. Was heißt das? Mein Setup wird mehrere Punkte enthalten. Die Grundlage werden einige Datenbanken sein, und zwar jeweils eine Jahres-, eine Quartals-, eine Monats-, eine Wochen- und eine Tages-Datenbank. Die Jahresdatenbank hat einen Eintrag: das Jahr 2026. Die Quartalsdatenbank hat vier Einträge, nämlich für jedes Quartal einen. Die Monatsdatenbank hat 12 Einträge, sprich: für jedem Monat eine. Die Wochendatenbank bekommt 52 Einträge und die Tagesdatenbank, du ahnst es schon, die bekommt 365 Einträge. Das wird erstmal einiges an Fleißarbeit. Aber so ist das bei Notion, denn wenn diese Datenbanken erstmal angelegt sind, eröffnen sich Welten.

Aus diesen Datenbanken werde ich mein Setup für 2026 bauen. Es wird eine Startseite, eine Art „Heute“-Seite geben und von dort kann ich auf Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresansichten wechseln. Ich liebe ja meinen Taschenkalender aus Papier. Da wird auch weiterhin der Hauptteil meiner Planung stattfinden. Dennoch will ich ab 2026 Wochen-, Monats- und Quartalsreflexionen in Notion machen. Dort kann ich dann auch meine Blogbeiträge, zB die Monatsrückbicke und Seasons-Listen, hinterlegen. Und in dieses Gerüst werde ich andere wichtige Datenbanken integrieren, zB meine Projektdatenban. Ach ja genau, ich werde auch ein bisschen mit Formeln rumspielen, denn ich will mir unbedingt auch einen Seasons-Kalender bauen, der auf der Einteilung des Jahres nach der 5 Elemente Lehre der TCM basiert.

Die konkreten Rahmenbedingungen

Was genau werde ich denn jetzt den November über machen? 😉

  • Alle grundlegenden Datenbanken für mein Setup in Notion anlegen: Tages-, Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresweise.
  • Header-Bilder erstellen und integrieren
  • Eine Seasons-Datenbank erstellen und integrieren
  • Die Heute-, Wochen-, Monats- und Quartals-Seitenstruktur bauen und alles miteinander verknüpfen
  • Andere Datenbanken integrieren, zB Projekte und Aufgaben
  • Jede Woche werde ich mindestens 4-5 Mal an dem Projekt des Monats arbeiten

Das Logbuch zum Projekt des Monats

Den ganzen Monat über werde ich die einzelnen (Fort)Schritte und Erkenntnisse meines Projektes hier dokumentieren, wie in einer Art Logbuch mit (fast) täglichen bzw (manchmal auch einfach) wöchentlichen Wasserstandsmeldungen. Dieser Bereich füllt sich also erst so nach und nach. Stay tuned…

Woche 1 / 01. – 09.10.

Mont

Zwischenfazit Woche 1

Woche


Woche 2 / 10. – 16.10.

Diensta

Zwischenfazit Woche 2

Auch in Woche


Woche 3 / 17. – 23.10.

gghj

Zwischenfazit Woche 3

Nach


Woche 4 / 24. – 30.10.

fddf

Zwischenfazit Woche 4


Fazit zum Projekt des Monats im November

coming soon


Projekte/Experimente der letzten Monate


Schreibe einen Kommentar