Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Mai 2025

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Du betrachtest gerade Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Mai 2025

#wmdedgt im Mai 2025 – Dieser kryptische Buchstabensalat ist die Kurzform für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag – und zwar am 05. des Monats? Entlang dieser Frage dokumentiere ich, diesmal am 05. Mai, meinen Tag – und zwar ausschließlich in Textform – schlicht und ergreifend. Let´s go.

Moinsen!

Ich war ziemlich früh wach und hab mir direkt erstmal eine riesen Kanne Tee für den Tag gekocht. Nach dem vollgepackten langen Wochenende habe ich heute Morgen die Ruhe genossen. Ich hab mir voll viel Zeit mit allem gelassen und erstmal Yoga gemacht und meditiert. Was ein Luxus!

Virtuelle Welt

Danach hab ich den PC angeschmissen, die Kommentare auf meinem Blog beantwortet, meine Emails gecheckt und diesen Blogbeitrag hier für heute angelegt. Gestern Abend bin ich noch ziemlich tief ins ChatGPT Rabbithole abgetaucht. Und damit hab ich heute Vormittag weitergemacht. Seit ein zwei Wochen bin ich damit beschäftigt, meine Webseite aus unterschiedlichsten Perspektiven mit Hilfe von ChatGPT zu analysieren. Es ist echt erschreckend gehaltvoll und erstaunlich hilfreich, was da alles bei rauskommt.

Außerdem arbeite ich daran, mir mit ChatGPT eine Art virtuelles Team aufzubauen. Custom GPTs ist hier das Stichwort. Ein sooo spannendes Universum. Je mehr ich davon begreife, desto größer werden mein Staunen und meine Begeisterung. Parallel lege ich mir bei Notion eine Prompt- und Tricks-und-Kniffe-Sammlung an. Ich hab mir nochmal angeschaut, was ich da gestern Abend, oder besser gesagt: bis gestern Nacht, zusammengesammelt, aufgeschrieben und ausprobiert habe. Und wenn ich schonmal da bin: ich hab nur noch eben an ein zwei Prompts weiter gebastelt und noch eben dies und noch eben jenes getestet – und schwupp war schon mittags…böse Falle!

Intermezzo 1

Kleinigkeit zu essen gemacht. Dabei einen Newsletter gelesen. Dort dem Link zu einem Blogbeitag gefolgt. Den Beitrag gelesen und kommentiert. Zuende gegessen. Anderen Blogbeitrag gelesen und kommentiert. Und dann erstmal wieder weg vom PC. Dazu eigen sich immer gut mein Singstück weiter zu üben. Das macht grad viel Spaß, weil ich es diesmal richtig gut parallel am Klavier üben kann, um die Melodie besser zu verinnerlichen.

Experiment des Monats

So, und jetzt ist endlich Zeit für mein neues Monatsexperiment. Eigentlich wollte ich damit heute in den Tag starten, weil ich mich so darauf freue! Mein Oberthema ist das Unterrichten von Yoga. Diesen Monat widme ich mich gezielt den Yin Yoga Haltungen. Ich starte heute mit dem Schmetterling. Zu dieser Asana habe ich zunächst mal die Anleitungen rausgesucht, die ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Verfügung gestellt bekommen habe. Den Text habe ich heute angepasst und in meiner entsprechenden Notion-Datenbank, die ich mir im Vorfeld für dieses Experiment angelegt habe, gespeichert. Außerdem habe ich heute weitere Infos zum sitzenden Schmetterling in die Datenbank eingepflegt, zB Wirkung auf Chakren und Meridiane, Kontraindikationen, Besonderheiten und auch ein paar Bilder. Die Anleitungen sind schon sehr gut. Dennoch habe ich hier und da ein bisschen umformuliert, um es für mein Empfinden etwas „mundgerechter“ zu gestalten. Und ich habe aus der langen Version auch eine kurze Version gebastelt. Für den ersten Tag bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Intermezzo 2

Mein Liebster kam früher von der Arbeit nach Hause, weil er noch einen Arzttermin hatte. Ich hab in der Zwischenzeit nochmal an meinem Singstück weitergeübt. Er kam dann viel schneller von seinerm Termin zurück als gedacht, musste aber später nochmal hin, um was abzuholen. So haben wir die Zwischenzeit genutzt um den wunderbaren Luxus zu genießen, ein kleines Mittagsschläfchen machen zu können. Herrlich!

La dolce vita

Eigentlich haben wir für heute noch Risotto von gestern übrig, aber das hält sich auch noch bis morgen. Was ein Satz! Heute, morgen, gestern, häh?!? Wat is los?! Hahahah 🙂 Also gestern gabs Risotto. Und davon ist noch genug übrig für ein weiteres Abendessen. Das war eigenlich für heute gedacht. Ich hab aber spontan umgeplant und das Risotto kurzerhand gut im Kühlschrank verstaut. Das hält sich noch und daher gibts das erst morgen. HEUTE hab ich was anderes italienisches auf Lager, nämlich eine Lasagne. Die hab ich letzte Woche gemacht, in rauen Mengen, und drei Portionen davon eingefroren, was echt praktisch ist. Eine davon befindet sich jetzt im Backofen, während meiner Liebster noch was im Garten schuffelt und ich den Blogbeitrag hier schreibe. Und wenn wir damit fertig sind, ist auch die Lasagne soweit. Riechen tuts auf jeden Fall schon sehr gut!

Eine Seefahrt, die ist lustig

Nach dem Essen haben wir uns ein Stündchen zusammengesetzt und über die letzte Woche gequatscht. Das machen wir ganz bewusst so – in mehr oder weniger unregelmäßiger Regelmäßigkeit – um uns auszutauschen, gegenseiteig auf den neusten Stand zu kommen, was bei jedem so los ist. Über die Jahren haben wir gemerkt, wie viel sonst im Alltag gerne schonmal untergeht – und wie wichtig es ist, da gegenseitig am Ball zu bleiben. Wir nennen das immer unsere Bötchen-Tour. Erstens, weil wir sitzen ja im selben Boot 😉 Zweitens, weil wir bei diesem speziellen Treffen meist auf der Couch so gegenübersitzen, als würden wir in einem Paddelbötchen sitzen und uns gegenseitige Wasserstandsmeldungen geben, während wir meist gemütlich über einen See gleiten und manchmal auch uns wild rudernd über Wasser halten – je nach Seelage und Wellengang des Alltags.

Ausklang

Heute Abend werde ich definitiv NICHT mehr am PC rumhängen, und schon garnicht die halbe Nacht im ChatGPT-Universum versinken so wie gestern! Auch wenn es durchaus verlockend ist! Nachdem ich diesen Beitrag hier gleich fertig geschrieben habe, werde ich noch ein bisschen im zweiten Buch meines geliebten Joachim Meyerhoff weiterlesen. Und das wars dann für heute!


Immer am 05. eines Monats fragt Frau Brüllen: wmdedgt? Das ist die Kurzform für: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Hier findest du ihren eigenen Beitrag zum aktuellen Monat. Schau gerne mal bei ihr vorbei! Und wenn du dort ganz nach unten scrollst, dann kommst du zu einer Liste mit noch vielen weiteren Beiträgen von anderen Bloggern zu dieser tollen Form des Tagebuchbloggens. Viel Spaß beim Stöbern!


Schreibe einen Kommentar