Heute ist der 12. August und damit Zeit für 12 von 12 im August 2024. In diesem traditionellen Blogformat nehme ich dich jeweils am 12. des Monats in 12 Bildern mit durch meinen Tag. Und zwar ganz ohne großes Schnick-Schnack. Viel Spaß!
Heute wirds über 30°. Die Jalousien im Wohnzimmer lass ich bis mittags unten, weil es auf der Sonnenseite liegt. Dadurch bleibt es in der Wohnung erträglich und heizt nich so auf
02/12 – Keine Angst, sie will nur spülen, äh, spielen
Die Zeit vorm Unterricht nutze ich, um flux zu spülen…
03/12 – Optische Täuschung
…und um mir eine große Kanne Tee zu kochen. In die Kanne passen 1,5 Liter. Auf dem Foto sieht die Kanne viel kleiner aus, als würde da höchstens ein halber Liter reinpassen. Seltsam. Fast wie die Handtasche von Hermine 😉 Aber leider nur fast. Meine Lieblingstasse darf natürlich auch nicht fehlen.
04/12 – Lernspace 4.0
So sieht im Moment jeden Vormittag mein Alltag aus: Weiterbildung Öffentliche Verwaltung. Die Themen des Tages: Staatsorganisation, Bundeswahlrecht, Aufbau Bundesregierung, Grundgesetz
05/12 – Ups, schon weg
Um 10 Uhr hab ich 20 Minuten Pause und frühstücke auf Balkonien
06/12 – The heat is on
Dabei hab ich gesehen, dass es schon über 30° sind, obwohl das Thermometer auf Balkonien im Halbschatten hängt – ich find allerdings sehr angenehm kurz hier draußen halb in der Sonne zu sitzen und eine Pause von PC und Internet zu genießen.
07/12 – Kneippen, die erste
Mittags nach dem Unterricht bin ich zum Kneipp-Becken am See geradelt, weil da das Wasser immer etwas kälter ist als im Park. Und was musste ich da feststellen: vorübergehen außer Betrieb. Mist! Gestern Abend war noch offen. Einen kurzen Moment hab ich drüber nachgedacht, einfach flux über den Zaun zu hüpfen, der ist nämlich nicht hoch. Hab ich dann aber doch nicht gemacht – war auch kaum Wasser drin- wahrscheinlich wird es ausgewechselt und gereinigt.
08/12 – Kneippen, die zweite
Stattdessen bin ich zum Becken im Park gefitst. Da fahr ich eh meisten hin, weil es näher ist. Von zuhause aus bin ich in zwei Minuten da – und, hey, es war fast komplett leer – also nicht das Becken, sondern keine Leute. So konnte ich auch gut endlich mal ein Foto machen. Ich fahr hier fast jeden Tag nachm Unterricht hin und an manchen Tagen ist echt viel los. Heute nicht! Herrlich! Es war sooo erfrischend!
09/12 – Hitzefrei
Ich hab noch kurz einen Abstecher zum Marktplatz gemacht, gähnende Leere, der Wochenmarkt fiel heute wohl aus, vermutlich wegen der Hitze. Eigentlich wollte ich noch etwas Obst kaufen, um den Rumtopf weiter aufzustocken. Dann halt nächste Woche. Hab noch kurz überlegt ein Eis zu essen beim besten Eisdealer von Welt, aber es waren keine Schattenplätze mehr frei und inner Sonne no way today!
10/12 – Rückweg
Aufm Weg zurück nach Hause, is nich weit – die zweifache Länge der Straße, die man hier sieht, liegt vom Markt aus in etwa hinter mir und schon gleich da geradeaus hinter dem Turm links wohne ich – leider nicht IM Turm, das wär toll 🙂
11/12 – Leseratte
Käffcken auf Balkonien und schön im Schatten, der hier auf dieser Seite des Hauses jetzte eingekehrt ist, mein Buch weiterlesen bis mein Liebster nach Hause kommt. Habs grad in Englisch ausgelesen und les es jetzt nochmal auf Deutsch direkt hinterher. Gefällt mir sehr!
12/12 – Kwiiiietsch
Essen ist feertiiig! Danach haben wir noch einen Abendspaziergang gemacht und sind noch ein Eis essen gegangen, hatte aber keine Lust mein Handy mitzuschleppen.
Bonusbild(er)
My Balkonien is my Castle 🙂Den Tag ausklingen lassen mit Sternschnuppen kucken 🙂
Das Blogformat „12von12“ wurde übrigens von Chad Darnel ins Leben gerufen und wird nun seit einigen Jahren von Caro aka Draußen nur Kännchen weitergeführt. Hier findest du ihren eigenen Blogbeitrag für 12von12 im August und wenn du dort ganz nach unten scrollst, dann kommst du zu einer Liste mit noch vielen weiteren Beiträgen von anderen Bloggern zu diesem speziellen Blogformat. Und hier findest du von mir die 12von12 Beiträge aus den bisherigen Monaten. Viel Spaß beim Stöbern!
Bock auf Newsletter? Dann hier lang:
Wie war denn DEIN Tag heute? Was hast du Spannendes erlebt?
Hey Iris, du führst also auch so ein Erdmännchen-Höhlen-Dasein wie ich! Bei uns ist es auch erbarmungslos heiß, vor allem so schwül. Wie beneide ich dich um dein Wassertretbecken! Ich glaube, ich wasche mir erstmal die Füße mit a …kaltem Wasser. Jetzt sofort! War wieder schön, mit dir durch den Tag zu gehen. Liebste Grüße Silke
hey silke, sorry, dass ich erst jetz antworte, irgendwie ist der kommentar untergegangen. schön dass du vorbeigeschaut hast und danke für deinen kommentar! oh mann ja, ich bin auch so dankbar für die kneipp-becken, im sommer ist nur ganz untertauchen im kühlen nass des sees was das noch toppen kann 😉 lg
Danke für Deinen Einblick in den Tag. Ich glaube, ich habe schon erwähnt, dass ich Dein erstes Foto im Bad großartig finde, oder? Wir haben hier gleich über die Straße einen kleinen Bach, in dem ich gestern die Füße abgekühlt habe. Herrlich. Ich mag die Wärme. Wirklich, aber 25 Grad würden mir persönlich auch reichen. Allerdings finde ich die Sommerabende wunderbar.
hey marita, sorry auch bei dir, dass ich erst jetzt antworte, irgendwie sind die kommentare zu diesem beitrag bei mir untergegangen. danke fürs vorbeischauen und kommentieren! oh ein kühler bach ist auch superklasse, das beruhigende plätschern fehlt natürlich in so einem kneipp becken, wobei es da auch einen kleinen wasserstrahl gibt, aber das ist natürlich kein vergleich. allerdings steht direkt neben dem kneipp-becken im park ein riesen gradierwerk, dadurch riecht es fast ein bisschen wie an der see, aber nur fast 😉 lg
Liebe Iris, ach so toll mit den Kneipp-Becken. Das hätte ich auch gerne umme Ecke. Immer wieder schön, bei Dir Einblicke in meine alte Heimat, den Niederrhein zu erhaschen. Ich weiß genau, welchen Eis-Dealer Du meinst. Lecker…. könnte ich jetzt auch zu Mittag vertragen. Liebe Grüße und weiter einen schönen August Britta
hey britta, das freut mich, dass ich dir ein bisschenheimatgefühl rüberwachsen lassen kann 🙂 immer wieder witzig, dass du das hier alles kennst. ich ess gerne ein eis für dich mit hahahaha, vlt essen wir ja mal eins zusammen dort! lg
Hey Iris,
du führst also auch so ein Erdmännchen-Höhlen-Dasein wie ich! Bei uns ist es auch erbarmungslos heiß, vor allem so schwül. Wie beneide ich dich um dein Wassertretbecken! Ich glaube, ich wasche mir erstmal die Füße mit a …kaltem Wasser. Jetzt sofort!
War wieder schön, mit dir durch den Tag zu gehen.
Liebste Grüße
Silke
hey silke, sorry, dass ich erst jetz antworte, irgendwie ist der kommentar untergegangen. schön dass du vorbeigeschaut hast und danke für deinen kommentar! oh mann ja, ich bin auch so dankbar für die kneipp-becken, im sommer ist nur ganz untertauchen im kühlen nass des sees was das noch toppen kann 😉 lg
Danke für Deinen Einblick in den Tag. Ich glaube, ich habe schon erwähnt, dass ich Dein erstes Foto im Bad großartig finde, oder? Wir haben hier gleich über die Straße einen kleinen Bach, in dem ich gestern die Füße abgekühlt habe. Herrlich. Ich mag die Wärme. Wirklich, aber 25 Grad würden mir persönlich auch reichen. Allerdings finde ich die Sommerabende wunderbar.
Liebe Grüße und noch einen schönen August!
Marita
hey marita, sorry auch bei dir, dass ich erst jetzt antworte, irgendwie sind die kommentare zu diesem beitrag bei mir untergegangen. danke fürs vorbeischauen und kommentieren! oh ein kühler bach ist auch superklasse, das beruhigende plätschern fehlt natürlich in so einem kneipp becken, wobei es da auch einen kleinen wasserstrahl gibt, aber das ist natürlich kein vergleich. allerdings steht direkt neben dem kneipp-becken im park ein riesen gradierwerk, dadurch riecht es fast ein bisschen wie an der see, aber nur fast 😉 lg
Liebe Iris,
ach so toll mit den Kneipp-Becken. Das hätte ich auch gerne umme Ecke.
Immer wieder schön, bei Dir Einblicke in meine alte Heimat, den Niederrhein zu erhaschen. Ich weiß genau, welchen Eis-Dealer Du meinst. Lecker…. könnte ich jetzt auch zu Mittag vertragen.
Liebe Grüße
und weiter einen schönen August
Britta
hey britta, das freut mich, dass ich dir ein bisschenheimatgefühl rüberwachsen lassen kann 🙂 immer wieder witzig, dass du das hier alles kennst. ich ess gerne ein eis für dich mit hahahaha, vlt essen wir ja mal eins zusammen dort! lg